Kritiken
Oper Aktuell
La rondine, Opernhaus Zürich
“(…) Einmal mehr sind im Opernhaus Zürich die kleineren Rollen, die aber sehr wichtig sind für die Gesamtwirkung der Produktion, herausragend besetzt. Von der leicht unheimlichen Präsenz des Magdas sexuelle Dienste in Anspruch nehmenden Bankiers Rambaldo (Vladimir Stoyanov) über die differenziert gezeichneten und ganz herrlich singenden Freundinnen (Yuliia Zasimova, Meeta Raval, Siena Licht Miller) zu der Kellnerin von Annabelle Kern, die am Ende des zweiten Aktes eine bezaubernde Ariette gestaltet. (…)”
Süddeutsche Zeitung
Written on Skin, Bayerische Theaterakademie August Everding
“(…) auch Annabelle Kern als Agnès, deren lyrischer Sopran selbst im Pianissimo aufblühen kann. Sie stelltdas aktive Zentrum der ganzen Oper dar und durchläuft eine Art Emanzipation, die freilich im Tod endet. (…)” – Klaus Kalchschmid
Donaukurier
Written on Skin, Bayerische Theaterakademie August Everding
“(…) Die souveräne Agnès von Annabelle Kern kann mit ihrem reinen, eleganten Sopran und überzeugender szenischer Präsenz alle Leerstellen sinnfällig auserzählen, welche der Autor dieser Figur belassen hat. (…)” – Sabine Busch-Frank
Abendzeitung
Written on Skin, Bayerische Theaterakademie August Everding
“(…) Was da zumal von den Studierenden in Gesang und Spiel geboten wird, das ist durchwegs wahrlich groß. Das gilt allen voran für Annabelle Kern. Ihre Agnès muss sich hinter Hannigan nicht verstecken. Mit unerhörter Agilität im Timbre schattierte die gebürtige Frankfurterin auf der Premiere den Charakter dieser Frau hellhörig aus, einnehmend ihre Bühnenpräsenz. (…) Sie lässt sich nicht einfach fassen, changiert unentwegt in der Persönlichkeit. Eine intensive Charakterstudie ist da Kern geglückt, überaus stilsicher und differenziert unterstützt vom Münchner Rundfunkorchester unter Peter Rundel. (…)” – Marco Frei
Opernwelt
Written on Skin, Bayerische Theaterakademie August Everding
“(…) Annabelle Kern erfüllt die Partie der Agnès, die sich von ihrem Ehemann zugunsten eines Engels abwendet, mit feiner, lyrischer, souverän kontrollierter Intensität. Nie ist Überreizung zu spüren, wohl aber starke Identifikation. (…)” (Mai 25) – Markus Thiel
ResMusica
Written on Skin, Bayerische Theaterakademie August Everding
“(…) Written on Skin, pour tous ceux qui ont vu le spectacle à Aix ou dans la tournée qui a suivi, c’est d’abord Barbara Hannigan : passer après cette incarnation marquante n’est pas un mince défi, et Annabelle Kern le relève brillamment. Le personnage qu’elle met en scène est plus terrien, moins immédiatement ailleurs que ne l’était celui créé par Hannigan, et la passion amoureuse qu’elle éprouve pour The Boy est immédiatement terrestre, mais pas moins ravageuse. Elle partage avec sa devancière une même liberté vocale, une même fluidité : il y a là déjà plus qu’une promesse, et une preuve supplémentaire que l’opéra contemporain est redevenu une puissante fabrique d’incarnations marquantes. (…)” – Dominique Adrian
Süddeutsche Zeitung
CHORA, Bayerische Theaterakademie August Everding
“(…) Ein singender Chor, dazu ein Solisten-Trio, das den weiten Raum mit seinen Stimmen herrlich füllt, (…), Annabelle Kern mit klar strahlendem Sopran, (…)” – Egbert Tholl
Münchner Merkur
CHORA, Bayerische Theaterakademie August Everding
“(…) Souverän schlagen sich ebenfalls die Sängerinnen und Sänger. (…) dem jugendlich frischen Sopran von Annabelle Kern (…)” – Tobias Hell
Seen & Heard International
La rondine, Opernhaus Zürich
” (…) The spectacular cast renders a performance at vaut le voyage level. No less than fourteen named characters convince as a universally strong ensemble, whereby one might mention in particular (…) also Annabelle Kern as enchanting waitress. (…)” – Michael Fischer